Beckenbodengymnastik

Blasenschwäche, in der medizinischen Fachsprache Harninkontinenz genannt, ist ein häufiges Problem. All zu oft werden diese Beschwerden als Alterserscheinungen oder Folgen mehrerer Schwangerschaften einfach hingenommen und Möglichkeiten zur Behandlung nicht genutzt.

Auch die Darminkontinenz (Luft- oder Stuhlprobleme) ist ein häufiges Problem älterer Menschen. Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente verordnen und auch Sie selbst können entscheidend zur Besserung der Beschwerden beitragen. Durch spezielle Übungen können Sie die Funktion Ihrer Ausscheidungsorgane und des Beckenbodens optimieren. Anfangs ist es wichtig, die Übungen richtig zu erlernen.

Später ist es wichtig, die Übungen täglich fortzuführen. Nur die regelmäßige Durchführung der erlernten Beckenbodenübungen ist erfolgreich.

Auch Männer haben einen Beckenboden; bei ihnen sind die Inkontinenzprobleme meist durch Operationen oder aber auch durch eine zunehmende Schwäche der Muskulatur im Alter bedingt. Für sie ist die Beckenbodengymnastik ebenso erforderlich wie für die Frauen.

Ich bin seit vielen Jahren im Arbeitskreis "Beckenboden" in Hamburg tätig, der ständig Fortbildungen in diesem Bereich anbietet, so dass ich mir stets aktuelles Wissen aneigne.